Willkommen zu 83dB Reviews

Liebe Musikfreunde, Audiophile, Technikliebhaber und Kopfhörer-Geeks,

vielen Dank, dass ihr unseren Blog besucht! Hier erwarten euch ausführliche Berichte Rund ums Thema “mobiles Hi-Fi”. Wie wir diesen Interessensbereich genau abgrenzen wollen, können wir noch nicht sagen. Am Anfang werden wir hauptsächlich über kabelgebundene In-Ears und dazu passende Abspielgeräte berichten. Allerdings beobachten wir den Audio Markt insgesamt und möchten es nicht ausschließen, dass sich hier auch andere Themen untermischen werden.

83dB gilt in vielen Bereichen als der Referenzpegel im Pro-Audio.

Als ersten Author begrüßen wir Klaus, den manche von euch vielleicht schon kennen werden. Nach einem gescheiterten Versuch Headflux.de wieder aufleben zu lassen, hat er sich an uns gewendet. Hier darf er ungehemmt in die Tasten hauen und seine beeindruckende Erfahrung sowohl auf English als auch auf Deutsch teilen. Im Hintergrund kümmert sich der Rest des Teams darum, dass ihm das Material nicht ausgeht. Langfristig soll aus der 83dB Marke nämlich noch viel mehr entstehen.

Wir freuen uns über jeden, der seine Leidenschaft mit uns teilen möchte. Entweder in den Kommentaren oder gerne auch als weiteren Author. Idealerweise seid ihr bilingual unterwegs, fotografiert gerne und seid damit vertraut wie Google Seiten indiziert. In dem Fall, tretet bitte mit uns in Kontakt!

Wir freuen uns, wenn ihr uns zu dieser frühen Stunde schon folgen wollt. Aktuell sieht die Seite noch karg aus, das soll sich jedoch schnell ändern. Wir werden versuchen schnellstmöglich Messungen, Gallerien und (auch deutsche) Testberichte online zu bringen.

83dB: Die Referenz

Woher eigentlich der Name? 83dB gilt in vielen Bereichen als der Referenzpegel im Pro-Audio. Viele Tontechniker kalibrieren Studios zum Abhören und Mischen mit Rauschem auf 83dB. Das ist laut. Daher wird dies auch heutzutage fast nur noch bei Filmen verwendet. Moderne Musik wird stärker komprimiert, d.h. leisere Musikanteile werden angehoben. Im Mainstream mischt man deshalb gerne leiser ab, mindestens 6 dB. Dabei gehen jedoch Headroom und wahrer Informationsgehalt verloren. Rebellisch lehnen wir uns gegen den Massenkonsum und fordern wieder volle Dynamik und Auflösung ein! Entsprechend interessieren wir uns auch mehr für Kopf- und Ohrhörer, die dem Hi-Fi näher kommen als die meisten auf Amazon gelisteten Produkte. Jetzt wisst ihr also, was euch hier erwartet.

Posted by